BREsilient II-Abschlusskonferenz

BREsilient

Bremen auf dem Weg in eine klimaresiliente Zukunft

Ergebnisse aus dem Verbundprojekt BREsilient II

Abschlusskonferenz am 3. Mai 2023, 13:00 bis 17:30 Uhr im Haus der Wissenschaft und als Livestream.

Veranstaltungsort
Haus der Wissenschaft
Sandstr. 4/5
28195 Bremen


Anmeldung zur Abschlusskonferenz

Bitte melden Sie sich bis zum 19.04.2023 an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.


Der Workshop richtet sich in erster Linie an Wissenschaftler*innen. Der Workshop wird von der Universität Oldenburg geleitet und findet parallel zu den Marktständen (16:30-17:30 Uhr) in einem separaten Raum statt. Eine Online-Teilnahme ist möglich.

Die Plätze zur Teilnahme am Workshop in Präsenz sind begrenzt. Ihre Anmeldung zum Workshop wird daher erst nach einer Kapazitätsprüfung mit einer separaten E-Mail bestätigt. Für die Online-Teilnahme gibt es keine Platzbegrenzung.



Datenschutz ist uns wichtig. Wir erheben nur die Informationen von Ihnen, die wir für die Anmeldung benötigen (mit einem Sternchen* gekennzeichnet) und sichern Ihnen zu, dass wir die Daten nur im Rahmen der Veranstaltungsanmeldung und, falls erforderlich, für das Erstellen von Teilnehmendenlisten verwenden. Die Teilnehmendenlisten enthalten die hier im Fragebogen erhobenen Daten mit Ausnahme der E-Mail-Adressen und werden am Tag der Veranstaltung zur Prüfung der Anmeldungen ausgelegt. Während des Workshops werden Fotos gemacht, die für die Dokumentation online und offline verwendet werden. Der Verwendung der Bilder können Sie vor Ort widersprechen. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Veranstalter*innen:

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau   Institut für ökologische Wirtschaftsforschung   Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik      Universität Oldenburg

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungFinanziert von der Europäischen Union - NextGenerationEU