11. DAS-Vernetzungstreffen Web Site 11. DAS-Vernetzungstreffen Vorhaben aus der DAS Förderrichtlinie 2019 und aus dem ANK-DAS Förderschwerpunkt B Datum: 09.-10. Juli 2025 Uhrzeit: Tag 1: 12:00 – 17:45 Uhr Tag 2: 08:30 – 14:00 Uhr Ort: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH Stresemannstraße 69-71, 10963 Berlin Programm Titel Vorname * Nachname * Institution/Unternehmen * Förderkennzeichen * Projekttitel * E-Mail * Telefonnummer * Arbeitsgruppen an Tag 2 In vier parallelen Arbeitsgruppen à 90 Min. diskutieren die Teilnehmenden zu den jeweiligen Themen und erarbeiten ein Poster. Bitte wählen Sie eine Arbeitsgruppe aus. Ergeben sich im Laufe des Vernetzungstreffens weitere Themen, an denen Sie mit anderen Teilnehmenden arbeiten möchten und die nicht aufgeführt sind, besteht die Möglichkeit, bis zu zwei weitere Arbeitsgruppen zu bilden. Gerne können Sie schon jetzt ein Thema vorschlagen. Arbeitsgruppen * AG 1: Verstetigung guter Praxis: Wie gelingt eine fortlaufende Integration von Klimaanpassung in Planung und Verwaltung? AG 2: Kommunizieren, Beteiligen, Aktivieren: Wie kann eine erfolgreiche zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategie aussehen? AG 3: Digitalisierung und neue Medien zur Ergebnisvermittlung: Welche neuen Tools und Formate haben sich bewährt? AG 4: Stakeholder-Management und Vernetzung: Wie lassen sich Netzwerke für eine langfristige Zusammenarbeit aufbauen und pflegen? Vorschlag für ein weiteres Arbeitsgruppenthema: Für die Vernetzung vor Ort:Folgende drei Schwerpunktthemen können als Hashtags auf meinem Namensschild angegeben werden: #1 #2 #3 Abendessen * Ich melde mich verbindlich zum gemeinsamen Abendessen um 19 Uhr im Restaurant Tor Eins an (Möckernstraße 26, 10963 Berlin, Selbstzahler, Essen à la carte). Ich nehme nicht am gemeinsamen Abendessen teil. Datenschutz ist uns wichtig. Wir erheben nur die Informationen von Ihnen, die wir für die Anmeldung benötigen (mit einem Sternchen* gekennzeichnet), und sichern Ihnen zu, dass wir die Daten nur im Rahmen der Veranstaltungsorganisation und für das Erstellen von Teilnahmelisten verwenden. Zum Zweck der Dokumentation werden auf der Veranstaltung Fotos gemacht. Wenn Sie nicht auf der Teilnahmeliste oder auf Fotos erscheinen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich bin mit der Nennung meiner Daten auf der Teilnahmeliste und einer Fotodokumentation einverstanden. Die Teilnahmelisten enthalten meinen Titel, Vornamen, Nachnamen, Institution und das Förderkennzeichen und werden den Teilnehmer*innen im Anschluss an die Veranstaltung zur Vernetzung zur Verfügung gestellt. Die Fotos werden ggf. auf den Webseiten der ZUG veröffentlicht. * einverstanden Veranstalterin: Organisation: